Die Zusammenarbeit zwischen dem rumänischen und dem deutschen Staat ist seit Jahren ein Bereich von großer Bedeutung, sowohl aus Sicht der politischen Klasse als auch der Zivilgesellschaft in Rumänien.
Das rumänische-deutsche Forum für bilaterale Zusammenarbeit ist eine gemeinnützige Organisation, die von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus Rumänien und Deutschland gegründet wurde. Es soll eine Plattform für den deutsch-rumänischen Austausch zu kulturellen, sozialen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Themen auf allen Ebenen bieten, sowohl auf nationaler als auch auf organisatorischer Ebene.
Ziel des Vereins ist die Förderung und Stärkung der deutsch-rumänischen Zusammenarbeit durch einen ständigen Dialog mit staatlichen und privaten Institutionen in Rumänien und Deutschland.
Im Rahmen der Jubiläumsausgabe des Kulturfestivals Haferland-Woche fand am Sonntag, dem 31.
Im Rahmen der Kulturwoche Haferland, die unter der Schirmherrschaft des Staatspräsidenten Klaus Johannis stand, tagte das Rumänisch-Deutsche Forum für bilaterale Zusammenarbeit am 1.August in Deutsch-Kreuz.
Die zentralen Themen des rumänisch deutschen Forums für bilaterale Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr waren die Zukunft Europas und die Herausforderungen...