Die Zusammenarbeit zwischen dem rumänischen und dem deutschen Staat ist seit Jahren ein Bereich von großer Bedeutung, sowohl aus Sicht der politischen Klasse als auch der Zivilgesellschaft in Rumänien und in Deutschland.

Das Rumänisch-Deutsche Forum für Bilaterale Kooperation ist eine gemeinnützige Organisation, die von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus Rumänien und Deutschland gegründet wurde. Es soll eine Plattform für den deutsch-rumänischen Austausch zu kulturellen, sozialen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Themen auf allen Ebenen bieten, sowohl auf nationaler als auch auf organisatorischer Ebene.


Ziel des Vereins ist die Förderung und Stärkung der deutsch-rumänischen Zusammenarbeit durch einen ständigen Dialog mit staatlichen und privaten Institutionen in Rumänien und Deutschland.






Die Kulturwoche Haferland 2025 war wie jedes Jahr Schauplatz

Im Jahr 2025 feiern Deutschland und Rumänien 145 Jahre diplomatische Beziehungen

Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV) und Ehrenvorsitzender des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, übernimmt erneut die Rolle des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten.